In Zeiten von Polykrisen – Klimawandel, geopolitische Konflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten – ist die Landwirtschaft eine unverzichtbare Säule der kritischen Infrastruktur Österreichs. Sie sichert Ernährung, stärkt regionale Produktion und reduziert Abhängigkeiten von globalen Lieferketten. Nachhaltige Landwirtschaft schützt zudem essenzielle Ressourcen wie Boden und Wasser und stärkt die Resilienz unserer Gesellschaft.
Diese Themen standen im Mittelpunkt der Konferenz „Landwirt schaf(f)t Sicherheit“, organisiert von ACIPSS, der Österreichischen Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik in der Steiermark und der Landwirtschaftskammer Steiermark.
Highlights der Diskussion:
Internationale Entwicklungen in der Agrarpolitik
Gefahren für die Versorgungssicherheit
Regionale Potenziale in der Steiermark
Die Landwirtschaft ist weit mehr als Lebensmittelproduktion – sie sichert Stabilität und Zukunft in Krisenzeiten.
Ein großer Dank an alle Vortragenden und TeilnehmerInnen für den wertvollen Austausch!


You may also like
-
Der Fall des Assad-Regimes in Syrien und seine Folgen
-
Radikalisierung und Falschinformation – Stefan Auer & das Stadtpolizeikommando Graz im Gespräch
-
Medienkompetenz und Schutz vor Desinformation betrifft uns alle!
-
ACIPSS-Forscher Florian Hartleb im Stern-Interview zur Amokfahrt von Mannheim
-
Ringvorlesung „Extremismus“ erfolgreich gestartet