ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner im Interview mit ORF Steiermark: Radikalisierung im Netz nimmt rasant zu

Nach dem tragischen Attentat von Villach warnt ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner im Interview mit ORF Steiermark vor der zunehmenden schnellen Radikalisierung im Internet. Soziale Medien und deren Algorithmen spielen dabei eine zentrale Rolle: Wer einmal auf extremistisches Material stößt, wird durch automatische Vorschläge immer weiter in eine radikale Gedankenwelt gezogen.  

Besonders alarmierend sei, dass immer jüngere Menschen für extremistische Ideologien anfällig werden. Häufig gehe es dabei weniger um tief verwurzelte Überzeugungen als vielmehr um Sinnsuche und die Faszination an Gewalt. Gleichzeitig seien viele extremistische Inhalte schwer strafrechtlich zu verfolgen, da sie sich oft in einer Grauzone der Meinungsfreiheit bewegen.  

Hier geht es zum vollständigen Artikel:
https://steiermark.orf.at/stories/3293598/?fbclid=IwY2xjawIgXslleHRuA2FlbQIxMAABHSoujZuPyw17FQ7HURJZYTFruPyzEFjp9GBlYx56EsWkDrXedHp2MqE2LA_aem_V8OCm6gXm_ODdD3dHrCwWQ