Es sei mehr als bloß Personenschutz notwendig, um Attentate wie jenes auf den slowakischen Premeierminister Robert Fico zu verhindern. Mittlerweile sei eine neue Stufe der Gewalt erreicht. Politiker aller Parteien würden tätlich angegriffen. Was tun? Uns bleiben nach Hartleb nur zwei Ebenen, die der öffentlichen Sicherheit und die der Politik. Wenn Politiker zu Hassobjekten werden, gehe es um die Bedeutung der Politik an sich. Und um mehr: ein friedliches Gemeinwesen, das sich nun gegen radikale Individuen wehren müsse.
Hier geht es zum Artikel: Die Presse
You may also like
-
ACIPSS-Forscher Florian Hartleb im ARD-Beitrag zum Anschlag von Magdeburg
-
Propaganda, Desinformation & Extremismus – Mechanismen medialer Radikalisierung
-
„Alles ‚Fake News‘? – Die Gefahr der digitalen Desinformation“
-
Drohnen-Sichtungen über den USA: ACIPSS-Experte im Interview
-
Landwirt schaf(f)t Sicherheit: Österreichs kritische Infrastruktur in Zeiten von Polykrisen