Radikalisierung im Zeitalter globaler Umbrüche: Belastungsprobe für Demokratien westlicher Prägung
Dienstag, 21. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Karl-Franzens-Universität Graz, RESOWI-Zentrum, HS 15.11 (Universitätsstraße 15/B1)
Globale Krisen, geopolitische Spannungen und beschleunigte Transformationsprozesse verstärken die Radikalisierung in westlichen Gesellschaften. Dies stellt Demokratien vor enorme Herausforderungen: Polarisierung, extremistische Ideologien und ein schwindendes Vertrauen in Institutionen gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die offene Gesellschaft.
Der Vortrag von David Blum beleuchtet zentrale Mechanismen und aktuelle Entwicklungen von Radikalisierung im gesellschaftlichen Kontext und diskutiert, wie Demokratien ihre Widerstandskraft gegenüber diesen Gefahren stärken können.
Zur Person
David Blum ist Co-Geschäftsführer des Zentrums für Radikalisierungsprävention und Demokratiekultur (ZRD) sowie Leiter „Defense & Security“ bei Accenture Österreich. Zuvor war er viele Jahre im Innenministerium und im Bundeskanzleramt tätig, zuletzt als stellvertretender Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN).
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail an office@acipss.org.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!