Am 10. Oktober 2025 fand an der FH Campus Wien die 35. ACIPSS-Tagung unter dem Titel „Truth?“ statt. Rund 40 Teilnehmer:innen erlebten einen abwechslungsreichen und erkenntnisreichen Vormittag mit spannenden Vorträgen und intensivem fachlichen Austausch.
Das ACIPSS ist langjähriger Partner des Fachbereichs Risiko- und Sicherheitsmanagement, der sich besonders im Schutz kritischer Infrastrukturen engagiert und regelmäßig mit der Vortragsreihe „Ein Spion erzählt“ für Aufmerksamkeit sorgt. Ein weiterer geschätzter Partner der Veranstaltung war der VASBÖ (Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Österreichs).
Die Moderation übernahm Thomas Goiser, ACIPSS-Repräsentant in Wien. Vorträge:
- Von Vorausschau zu Politik in der Bundeswehr und dem National Intelligence Council
Leopold Schmertzing, Austrian Institute for European and Security Policy (AIES), Associated Fellow - KI im Einsatz gegen hybride Bedrohungen – Strategien zur Bekämpfung von Desinformation
Michael Suker, Österreichisches Bundesheer, Landesverteidigungsakademie - Risikobewertungsmethoden – Theoretische Konzepte und praktische Herausforderungen
Deshire Kurtaj, Alumna der FH Campus Wien - Unterseekabel als digitales Nervensystem der modernen Gesellschaft
Andrè Wibmer, Alumnus der FH Campus Wien - „Befreit, besetzt oder doch ‚Österreich GmbH‘?“ – Die Wahrheit über die Ursprünge der Zweiten Republik 1945
Stefan Rastl, Universität Salzburg - Zwischen Intuition und Manipulation – Psychologische Muster im modernen Online-Dating
Jacqueline Uhl, Psychologin und Profilerin
Ein besonderer Dank gilt allen Vortragenden sowie unseren Partner:innen von FH Campus Wien und VASBÖ für die hervorragende Zusammenarbeit.
Die nächste ACIPSS-Tagung in Wien ist bereits in Planung und wird voraussichtlich Anfang Oktober 2026 stattfinden.
Im Bild: Alle Speaker:innen, Sandra S. Goldberger (VASBÖ-Vizepräsidentin) und Fachbereichsleiter Prof. Martin Langer. – Foto: John Morris