Im Interview mit der Kleinen Zeitung sprachen Rektor Peter Riedler, Institutsleiterin und Mitinitiatorin Anita Ziegerhofer, ACIPSS-Direktor Paul Schliefensteiner, Daniela Grabovac (Extremismuspräventionsstelle) und Friedensforscher Maximilian Lakitsch über die Ringvorlesung „Extremismus“ an der Universität Graz. Nach dem großen Interesse im Wintersemester 2024/25 wird sie dank der Unterstützung von Rektor Peter Riedler auch im Sommersemester 2025 fortgesetzt.
Das Gespräch beleuchtet die Rolle sozialer Medien in der Radikalisierung sowie die Notwendigkeit wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit extremistischen Strömungen.
Mehr dazu im Interview in der Kleinen Zeitung:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19411630/jugendliche-in-identitaetskrise-besonders-anfaellig
You may also like
-
Der Fall des Assad-Regimes in Syrien und seine Folgen
-
Radikalisierung und Falschinformation – Stefan Auer & das Stadtpolizeikommando Graz im Gespräch
-
Medienkompetenz und Schutz vor Desinformation betrifft uns alle!
-
ACIPSS-Forscher Florian Hartleb im Stern-Interview zur Amokfahrt von Mannheim
-
Ringvorlesung „Extremismus“ erfolgreich gestartet