Nach dem jihadistischen Terroranschlag in Villach steht Österreich vor drängenden sicherheitspolitischen Fragen. Unser Direktor Paul Schliefsteiner spricht im Cicero über die Herausforderungen im Kampf gegen Islamismus, Blitzradikalisierung und die Notwendigkeit effektiver Sicherheitsmaßnahmen.
In politisch ohnehin turbulenten Zeiten wird intensiv darüber debattiert, wie Österreich auf diese Bedrohung reagieren sollte, ohne gesellschaftliche Spaltung zu fördern. Schliefsteiner analysiert, welche Maßnahmen nötig sind, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
Mehr dazu im vollständigen Artikel: Cicero – IS-Terror in Villach
You may also like
-
Der Fall des Assad-Regimes in Syrien und seine Folgen
-
Radikalisierung und Falschinformation – Stefan Auer & das Stadtpolizeikommando Graz im Gespräch
-
Medienkompetenz und Schutz vor Desinformation betrifft uns alle!
-
ACIPSS-Forscher Florian Hartleb im Stern-Interview zur Amokfahrt von Mannheim
-
Ringvorlesung „Extremismus“ erfolgreich gestartet