Wir präsentieren den neuen Band der IURA HISTORIA Forschungsreihe von den ACIPSS Mitarbeitern Richard Wallenstorfer und Manfred Novak. Namhafte, vielfach aus den Medien bekannte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis analysieren aktuelle und vergangene Bedrohungen der Demokratie und versuchen Gegenmaßnahmen zu eruieren.
Die Demokratien des „globalen Westens“, so auch Österreich, sind von Wirtschaftskrise, Coronakrise, Klimakrise, Migrationskrise und Krieg schwer angeschlagen. Diese, für viele Bevölkerungsgruppen, existentiell bedrohlichen Problemlagen haben auch indirekte Folgen bei den betroffenen Menschen, welche sich als primäre Gefahrenpotentialen auf die Staatsführung auswirken können. Jene Gefahrenpotentiale reichen von Politikverdrossenheit über Staatsfeindlichkeit bis hin zu politischem und religiösem Extremismus.
Der Inhalt des Bandes nimmt seinen Ausgang bereits im Spannungsfeld erster Demokratien im antiken Griechenland und führt schließlich zu einem Fokus auf drohende Destruktion des demokratischen Konsens in Österreichs.
You may also like
-
ACIPSS-Forscher Dr. Florian Hartleb veröffentlicht neues Buch: Teenager-Terroristen
-
Overton Magazin Interview mit Cordula Simon – Rettet politisch korrekte Sprache die Welt?
-
Austrian Maritime Conference 2025: Österreich im maritimen Jahrhundert
-
Science to Public Workshop bei Jugend am Werk gegen Fake News & Radikalisierung im Internet
-
Pantier Report Nr. 01/2025 erschienen: Desinformationskampf in der Krise?