Das Buch bildet die bisher umfassendste Auseinandersetzung mit der Entwicklung moderner europäischer Seemacht. Es untersucht die Entwicklung europäischer Marinen von den letzten Tagen des Kalten Krieges bis hin zu einer Zeit hybrider Kriege und erneuten strategischen Wettbewerbs, die sich in der Invasion Russlands in der Ukraine und Chinas zunehmend aggressivem Verhalten im asiatisch-pazifischen Raum manifestieren. Es stellt eine wertvolle Ressource für politische Entscheidungsträger:innen, Praktiker:innen, Wissenschaftler:innen und Studierenden dar, die sich für europäische Sicherheit, transatlantische Sicherheits- und Verteidigungspolitik und globale Fragen der maritimen Sicherheit interessieren.
You may also like
-
ACIPSS-Forscher Dr. Florian Hartleb veröffentlicht neues Buch: Teenager-Terroristen
-
Overton Magazin Interview mit Cordula Simon – Rettet politisch korrekte Sprache die Welt?
-
Austrian Maritime Conference 2025: Österreich im maritimen Jahrhundert
-
Science to Public Workshop bei Jugend am Werk gegen Fake News & Radikalisierung im Internet
-
Pantier Report Nr. 01/2025 erschienen: Desinformationskampf in der Krise?