Was sind die langfristigen Folgen von 20 Jahren «Krieg gegen den Terror»? Dieser Frage widmen sich vier spannende Online-Vorträge, die die Volkshochschule Zürich in Zusammenarbeit mit JIPSS organisiert.
30.08. 9/11 und das Nachbeben in Nahost – Dr. Mark Farha
06.09. Dystopische Realität: Drohnenkrieg und Lebensalltag in Afghanistan – Emran Feroz
20.09. Nachrichtendienstliche Überwachung und ihre demokratische Kontrolle – Dr. Thorsten Wetzling
27.09. Den Krieg gegen den Terror erzählen – Prof. Dr. Michael C. Frank
jeweils 19:30 – 20:45
Alle Informationen finden Sie unter www.vhszh.ch/terror.
ACIPSS-Mitglieder und JIPSS-Leser können die Veranstaltungen zum halben Preis besuchen! Verwenden Sie dazu bei der Buchung den Code JIPSS-VHS.
You may also like
-
Gastkommentar von David Jaklin zur “Gruppe Wagner” in der Presse
-
Adrian Hänni zu Gast in der Sendung “Club” im SRF zu Prigoschin, Putin und Spionen
-
Interview mit Paul Schliefsteiner bei RTV
-
33. ACIPSS-Tagung: CONNECT THE DOTS am 29.9.2923 an der FH Campus Wien
-
Vierter ACIPSS Pantier Report erschienen: „Im Visier extremistischer Influencer: Anti-demokratischer Einfluss auf die tschetschenische Diaspora.“