5. Dezember: „Spionage und Geheimdienste im Museum“

Am 5. Dezember 2019 lud das ACIPSS gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Am Vormittag präsentierten Dr. Christopher Nehring und Mag. Bernhard Vogel die musealische Aufbereitung von Spionage und Geheimdiensten, während am Nachmittag die 29. ACIPSS Arbeitstagung zum Thema HUMINT und gezielte Tötungen stattfand.

Unter dem Titel, „Schattenwelt im Vitrinenlicht. Spionage und Geheimdienste im Museum.“ stellte Mag. Vogel am Vormittag die Ausstellung „Spionage! 39 Fälle“ im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich vor, wo anhand diverser exklusiver Exponate Interessierten die Welt der Geheimdienste nähergebracht wird. Im Anschluss präsentierte Dr. Nehring die Erfolgsgeschichte des Deutschen Spionagemuseums in Berlin, das seit 2015 eine Dauerausstellung bietet. In diesem Zusammenhang bot auch die anschließende Diskussion spannende Eindrücke über Mythen, die Frage von Authentizität und der Tatsache, dass keine Ausstellung ohne James Bond auskommt.